Förderprojekte Frühjahr 2025

Nach sorgfältiger Prüfung der zahlreichen beeindruckenden Einsendungen hat die Jury der Stiftung ErlebnisKunst beschlossen, die folgenden 19 Projekte zu fördern:

Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V. (Düsseldorf)
Wir sind die Größten – Und wir spielen Ausstellung!

JOBLINGE gAG Südwest (Pforzheim)
Poetry-Slam-Workshop

Georgius-Agricola-Chor Glauchau e.V. (Glauchau)
Festkonzert im Rahmen der „Kulturhauptstadt Europas“ in Chemnitz

The Beautiful Minds e.V. (Bonn)
Butterfly

Verein für Kunst & Menschenrechte „Eine verkehrte Welt” e.V. (Bremen)
Andersheit. Antidiskriminierende Praktiken in der Kunst und kulturelle Teilhabe

Kollision der Künste e.V. (Bischofswerda)
Kollision der Künste 2025 // Ebersbach-Neugersdorf

Stadtverwaltung Süßen
TANZ LAND FLUSS – ein soziokulturelles Tanzprojekt im Filstal

Heimatverein Triebischtal Mohorn-Grund e.V.
Mo-Gru in print – Mal wieder Lokschuppen sehen 2025

Aachener Kultur- und Theaterinitiative e.V.
Labyrinth

Deutsches Fleischermuseum (Böblingen)
Fungi Future Forscher*innenlabor für Kids

disdance project gUG (Köln)
Die Ecke – Workshops zum interaktiven Theaterstück

STERNA PAU GbR (Bochum)
Synesthetic Sounds

Kindermalwerkstatt Kind und Kunst e.V. (Karlsruhe)
ICH BIN ICH – Medien Crossover

Kunsthalle Leipzig e.V.
Suspended in Motion

Jugendverein Roter Baum e.V. (Dresden)
Graffiti-Workshop mit Roter Baum e.V. – Kunst im urbanen Raum

KUNSTVEREIN NEUHAUSEN e.V. (Neuhausen/Fildern)
Materialien aus der Natur entdecken, sammeln und damit experimentieren. Ein kunstpädagogisches Waldprojekt mit Jugendlichen

Verein zur Förderung des Figurentheater-Kollegs in Bochum e.V.
Symposium Figurentheater-Pädagogik

jubez Karlsruhe
Von (Max) Bill bis (Erwin) Wurm. -Kunst im öffentlichen Raum erleben.

edugrapes (Natalia Peña & Christopher Utpadel GbR) in Kooperation Halle14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst (Leipzig)
ZWISCHEN.WELTEN – eine performative und mediale Erkundung von Raum, Identität und Zugehörigkeit mit Jugendlichen

Herzlichen Dank für die zahlreichen Einreichungen.
Wir wünschen viel Erfolg und gutes Gelingen bei der Umsetzung!

Förderprojekte Herbst 2024

Nach eingehender Prüfung der vielen beeindruckenden Einsendungen hat die Jury der Stiftung Erlebnis Kunst beschlossen, die folgenden 13 Projekte zu fördern…

Förderprojekte Frühjahr 2024

Nach Durchsicht der zahlreichen spannenden Einsendungen hat sich die Jury von Stiftung Erlebnis Kunst für die Förderung der folgenden 8 Projekte entschieden…

Förderprojekte Herbst 2023

Nach Durchsicht der zahlreichen spannenden Einsendungen hat sich die Jury von Stiftung Erlebnis Kunst für die Förderung der folgenden 9 Projekte entschieden…

Förderprojekte Frühjahr 2023

Nach Durchsicht der zahlreichen spannenden Einsendungen hat sich die Jury von Stiftung Erlebnis Kunst für die Förderung der folgenden 11 Projekte entschieden…